Lutter: Die Gesamtedition – ZDF 2017

Von Matthias Bosenick (18.12.2017)

Ein Sozialromantiker sei Kommissar Lutter aus Essen, sagt ihm einer seiner Kontrahenten in der zweiten von sechs Episoden dieser Krimiserie, die das ZDF vor zehn Jahren startete. Anders gesagt: Hier schlägt Sozialdavid in allen Fällen den Geldgoliath. Das Ruhrgebiet mit seiner Hauptstadt Essen ist hier mehr als nur Kulisse, die Figuren sind sympathisch, die Fälle weitgehend komplex, Joachim Król als Pottcolumbo ist ein Vergnügen – da sieht man gern über manch deutsche TV-typische Untiefe hinweg.

Weiterlesen

Stranger Things 2 – The Duffer Brothers – Netflix 2017

Von Matthias Bosenick (06.11.2017)

Die ersten zwei Drittel der zweiten Staffel von „Stranger Things“ knüpfen mitreißend an das Überraschungsdebüt der Duffer Brothers an, dann steigt ihnen plötzlich das Konzept zu Kopfe. Der Schluss zieht die Freude an der liebevollen Achtziger-Geschichte mit den überzeugenden Charakteren ins Beliebige, in den Zitatetrash, dem die Geschichte zu folgen hat, anstatt umgekehrt. Unter diesem Umständen hält sich die Vorfreude auf die dritte Staffel leider in Grenzen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter TV

The Fall – Tod in Belfast (The Fall) – Jakob Verbruggen – UK/BBC Northern Ireland 2013/ZDF 2015

Von Matthias Bosenick (25.11.2015)

Hast noch’n Rätselheft für Omma? Wer sich die BBC-Serie „The Fall“ angucken will, sollte sich auf jeden Fall eine Nebenbeschäftigung suchen. Der Versuch der BBC, einen skandinavischen Thriller in Serienform zu drehen, gelingt in sofern, als dass man sich an die schlechtesten Vertreter dieses Genres erinnert fühlt. Da helfen auch Superstars wie Gillian Anderson aus „Akte X“ und Jamie Dornan aus „50 Shades Of Grey“ nichts. Man kann ja froh sein, dass das ZDF die Serie auf neun Stunden gekürzt hat, und wundert sich trotzdem, dass sie überhaupt länger dauert als eine Dreiviertelstunde. Es reicht eben nicht, einige typisch skandinavische Elemente zu übernehmen: Eine weinerliche und sediert wirkende, aber notgeile Ermittlerin jagt einen vermutlich sexuell motivierten serienmordenden Familienvater. Toll. Das Ergebnis ist Zeit- und Ressourcenverschwendung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter TV

The Team – ZDF – Kasper Gaardsøe, Kathrine Windfeld – DK/D/B/A/CH 2015

Von Matthias Bosenick (08.03.2015)

„The Team“ ist als TV-Serie in so ziemlich allen Punkten bemerkenswert, und wo nicht großartig, da zumindest gut. Da hat jemand in Sachen Globalisierung und EU endlich mal die Chancen und Vorzüge davon genutzt. Die Serie zeigt Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den beteiligten Ländern (das sind Dänemark, Belgien, Deutschland, Österreich und die Schweiz), allem voran die Unterschiede in den Sprachen. Das allerdings nur in der ZDF-Mediathek-Variante, nicht in der Ausstrahlung – und damit geht einer der attraktivsten Faktoren dieser Serie verloren. Man sollte die achtstündige Serie also unbedingt im Internet gucken oder zumindest darauf hoffen, dass die DVD (ab Ende März im Handel) die Originalspur untertitelt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter TV