
Von Matthias Bosenick (15.04.2019)
Mit seinem neuesten Buch kehrt Serge Roon zumindest formal zurück zu seiner einstigen Profession: Der frühere Intendant des Celler Schlosstheaters verfasst „Augentrost“ als Theaterstück. Darin lässt er ein Mädchen und dessen Großeltern während eines unbestimmten Krieges die Normalität suchen und mühsam dagegen ansteuern, den dünnen Firnis der Zivilisation zu verlieren. Mit reduzierten Worten erzeugt Roon Beklemmung und Finsternis, legt aber auch zynischen Humor in seine seelischen Grausamkeiten. Mit Text bedruckt sind überdies lediglich die ungeraden Seiten: Die geraden gestaltete Grafiker Ferdinand Georg. So viel Spoilern darf sein: Um einen „Stummfilm“ handelt es sich hierbei nicht.