



Von Pernille Sørensen (11.02.2024)
Eure betreute Rezensentin hat sich in Solbrud verliebt vor vielen Jahren her. Und das Konzert gestern war einer der größten Venues wo ich sie gesehen habe. Und eine, kann man Kulmination sagen?!
Wenn man nie im DR Koncertsalen war muss ich kur davon erzählen. Das Raum hat Platz für 1800 Zuhörer. Es ist von Jean Nouvels Hand und ähnelt einem Meteor in einem Eisblock. Und alles ist in den Farben Orange. Beeindruckend und auch intim.
Die Bühne ist central und man sitzt herum in verschiedene Erdgeschossen.
Aber jetzt zum Konzert…
Solbrud würden zum ersten und letztes Mal die neue LP „IIII“ durch spielen live.
Es war also ein one-off Erlebnis.