Von Matthias Bosenick (12.10.2016)
Die Wahrheit über „Die Wahrheit über Niedersachen“ ist, dass Axel Klingenberg hier mit Fleiß und aus eigenen Erlebnissen einen zeitgleich sachlichen und unsachlichen Blick auf das zweitgrößte Bundesland der Republik wirft (Niedersachsen ist sogar größer als ganz Dänemark). Das etwa lückenhafte Ergebnis fällt aber nur denjenigen Lesern auf, die schon mal in diesem Land zwischen Bergen (Harz) und Meer (Nordsee) unterwegs waren (also in der Heide), denn Klingenberg zieht hier mit einer wohl platzbedingten Eile ins Feld, die über Lücken einfach hinwegfegt. Sein Tonfall wechselt dabei zwischen ironisch und bitterernst, den Themen angemessen. Als Reiseführer dient dieses Büchlein zumindest anteilig, das ist nicht die Hauptintention; in den meisten Fällen liegt das aber auch einfach am betrachteten Gegenstand: Wer nach Niedersachsen will, fährt eben schlicht in die Berge, ans Meer oder in die Heide und braucht dafür keine Details. Die es dennoch gibt und die den Blick lohnen.