Von Onkel Rosebud
Ich kann mich noch gut daran erinnern, als meine Freundin den Film „Fargo“ zum ersten Mal gesehen hat. Sie war total entsetzt, als der von Steve Buscemi gespielte Charakter Carl Showalter in einem Gartenschredder landete. Lautstark beklagte sie, dass man das diesem markanten Schauspieler nicht antun könne, weil er karrieremäßig stets auf diese Szene festgelegt sein wird. Nun, es kam anders. Steve Buscemi wurde zum Meister der Darstellung von Außenseitern, wie in „Reservoir Dogs“ oder „The Big Lebowski“ oder, oder, oder. Dabei spielte er meist Nebenrollen, bis Martin Scorsese ihn 2010 für „Boardwalk Empire“ als Zentralfigur besetzte.
Die opulente Serie über die dunkle Seite des amerikanischen Traums, die Prohibition, war für Steve Buscemi als Gangster Enoch „Nucky” Thompson die Krönung seiner Karriere. Fünf Staffeln lang hielt das Epos die Qualität und ist einfach fantastisch unterhaltsam. Auch über 10 Jahre nach dem Ende hat meine Freundin rausgefunden: Wer diese Serie bingt, kommt so schnell nicht mehr ins Bett.
Trotzdem hatte die berühmte Gartenschredder-Szene aus dem Heimatfilm nach allen Regeln der Kunst eine schöne Fortsetzung und Hommage gefunden. Buscemi hat ja eine sehr unverwechselbare Stimme. Er ist besonders gut darin, schmierige, schleimige Charaktere zu vertonen. Also war er als Gecko-Chamäleon Randall Boggs im Film „Monsters Inc“ besonders gut geeignet. Darin gibt es einen Dialog, in dem Randalls seinem Assistenten Fungus droht, dass er ihm, wenn in den nächsten fünf Sekunden keine neue Tür an seiner Station stünde, persönlich zeigen würde, wie ein Häcksler von innen aussieht. Meine Freundin hat Tränen gelacht.
Onkel Rosebud