Von Onkel Rosebud
Meine Freundin zählt zu den 279K Followern von „Robinga Schnögelrögel“ auf Instagram (Stand 2024). Dort gibt der selbsternannte Plantfluencer und Student der Gartenbaulichen Phytotechnologie Nachhilfe in Sachen Flora, Fauna und Biodiversität. Mit dem Format „Pflanzen, die ich hasse“ liefert er Unterhaltung und Informationen, quasi Biologieunterricht mit Berliner Schnauze. Robin König aus Pankow alias Robinga Schnögelrögel liebt auch seltsame Tiere. In seinem Podcast „Weird Animals“ erzählt er zusammen mit der Wiener Tierärztin und Kabarettistin Tereza Hossa von ihnen.
„Weird Animals“ ist ein Comedy-Wissenspodcast. Jede Woche stellt ein Host dem anderen ein Tier vor und erklärt, was es weird macht. Dabei nehmen sie auch stets das große Ganze in den Blick – Biodiversität, Artensterben, Klimawandel und die Zukunft von Menschen und Tieren.
Dieser Sendung verdankt meine Freundin wertvolles Wissen. Zum Beispiel, dass Tiere global betrachtet lebensgefährlich sind, wenn auch nur eine einzige Art. Dabei denkt man schnell an Haie. Aber in Wahrheit finden jährlich nur ganze zehn tödliche Begegnungen mit Haien statt. Und dass, obwohl ein Hai bis zu dreieinhalbtausend Zähne von beträchtlicher Länge in mehreren Reihen hintereinander im Gebiss führt. Mücken hingegen besitzen nur einen einzigen winzigen Rüssel und töten damit indirekt jährlich über siebenhunderttausend Menschen weltweit. Dahinter rangieren Schlangen und dann Hunde. Oder auch schöne Informationen: Wussten Sie, dass Österreich einen Walfangbeauftragten hat? Jahr für Jahr erfüllt er sein Soll, weil es ihm gelingt, die Population stabil zu halten. Fangquote 0. Tja, KrautNick – Hier kriegen Sie was gelernt!
Während seiner Bankangestelltenausbildung hat Robin nach Sichtung von „Planet der Affen“ angefangen, sich für Orang-Utans zu interessieren. Seine Lieblingsszenen aus dem Science-Fiction-Franchise sollen Szenen sein, wo Menschen von den Primaten so richtig auf die Fresse kriegen. Nachdem er rausfand, dass die Menschenaffen aus Sumatra und Borneo von der übergeordneten Spezies unter anderem zur Prostitution gezwungen werden und er das selbst nicht ändern können wird, widmete er sich fortan der Rettung wilder, einheimischer Arten.
Egal in welchem Medium, Robinga Schnögelrögels Alleinstellungsmerkmal besteht darin, herzlich zu berlinern, und wenn er was erklären muss, fügt er am Satzende ein „bla-bli-blubbs“ an, weil, ihr wisst schon.
Meine Freundin findet dit knorke!
Onkel Rosebud