Von Matthias Bosenick (14.05.2025)
Diese Compilation steckt nicht nur voller Überraschungen, sondern ist auch gleich noch ein mehrfacher Rechercheauftrag: 15 Bands aus aller Welt, die man zumeist gar nicht kennt, widmen sich der vor 30 Jahren aufgelösten Band Mindfunk, die man im Falle des Nichtkennens auch unbedingt erkunden sollte. Aus den Funk-Stoner-Metal-Originalen machen die 15 Epigonen eine Gemengelage aus Stoner, Rock’n’Roll, EBM und Gothic-Doom – „Dropped From The Sky: A Tribute To Mindfunk“ ist eine geballte Tüte Unterhaltik.
Einige der Beitragenden kennt man bereits von der ebenfalls bei Bitume veröffentlichten Compilation „Planète Magnifiée – A Tribute To Failure“, die sich wie diese einer offenbar vergessenen Band widmete. Die neue Weltreise nun beginnt in Livorno, Italien, mit Mondo BoBo, die „Rift Valley Fever“ und „Superchief“ zu einem mit lebendigen Tempowechseln versehenen Sludge-Stoner zusammenschieben. Der Schwung zu „Closer“ von Spoon Hammer gerät abrupt: Die Version des Musikers aus Toronto, Kanada, ist transparenter, er legt los mit wavigem Indierock und bratzt im Refrain los; den Ausklang nimmt er psychedelisch. Der um Anonymität bemühte Multiinstrumentalist Zerothson irgendwo aus den USA macht aus „Mama, Moses And Me“ einen Uptempo-Rock’n’Roll mit Chören und einem schreienden Gebretter.
Nach Depok in Indonesien geht die Reise, mit Syntria, die „In The Way Eye“ als thrashigen Groovemetal nachempfinden. Es folgt der größtmögliche Bruch des Albums: „Sugar Ain’t So Sweet“ wird bei Bolshevik Intervention aus Paris, Frankreich, zu einem auf Französisch passend murmelnd vorgetragenem Synthiepop-EBM. „Sister Blue“ zerdrehen Method Of The W.O.R.M. aus Canton, USA, zu einem durcheinander wirkenden Kopfnicker aus Electro- und Analog-Instrumenten mit einer angenehm rauhen Stimme. In Richtung Uptempo-Gothic-Rock mit Growls und harmonierenden Electro-Industrial-Sprengseln gerät „Weird Water“ bei dreDDup aus Novi Sad, Serbien. Gebremster geht das Gruftige bei Dead Storm Rising aus Seattle, USA, zu, die „11 Ton Butterfly“ als Doom-Gothic-Rock vorbringen.
Sermon aus Izmir, Türkei, bereits auf KrautNick berücksichtigt, bringen „Deep End“ als melodischen Doom-Metal ins Spiel. „Zootiehead“ wird in den Händen von Poste 942 aus Tourves, Frankreich, zu einer Art Crossover oder NuMetal, mit Frauengesang auf Französisch. Die Stimmlage bleibt bei „People Who Fell From The Sky“ von Maybe Human aus Los Angeles, USA, doch starten die den Song synthetisch-klassisch, belassen ihn ohne Beats und fügen lediglich eine Akustikgitarre hinzu.
Im Gitarrenbereich verweilt der Rest: Quizboy aus Seattle, USA, bleiben im mit der Stadt assoziierten Genre und spielen „Goddess“ als Grunge-Indierock mit rauher Stimme ein. Weit räudiger gehen Miss Prince vor, die aus der selben Stadt kommen: Ihr „Big House Burning“ ist Rock’n‘Roll, gniedeliger Indierock, Stoner und shaky Funk, alles nacheinander und irgendwie gleichzeitig. Nach Medellín, Kolumbien, geht der nächste Halt, zu Defiant Disorder, die „Innocence“ als dreckigen, schnellen Rock’n’Roll mit klaren Passagen darbieten. Zuletzt bleiben Grunge Pit aus Bolzano, Italien, in dem Genre, das ihnen den Namen gab, und reichern ihr „Billygoat“ zusätzlich mit Stoner an.
Keine Ahnung, ob diese Mischung den originalen Mind Fuck, Mind Funk oder Mindfunk würdig ist, dafür müsste man eben Recherchen vornehmen. Losgelöst von Originalen ist „Dropped From The Sky“ ein mehr als spannender Blick in die Indie-Keller dieser Welt. Und Mindfunk sind die nächste Erkundung wert, schließlich gibt’s zu der Band mit nur drei Alben personelle Links zu Nirvana, Soundgarden, M.O.D., Celtic Frost, Ministry und vielen weiteren Bands. Man wird alt wie ‘ne Kuh!
01 Mondo BoBo – Rift Valley Fever/Superchief (von „People Who Fell From The Sky“, 1995)
02 Spoon Hammer – Closer (von „Dropped“, 1993)
03 Zerothson – Mama, Moses And Me (von „Dropped“, 1993)
04 Syntria – In The Way Eye (von „Dropped“, 1993)
05 Bolshevik Intervention – Sugar Ain’t So Sweet (von „Mind Funk“, 1991)
06 Method Of The W.O.R.M. – Sister Blue (von „Mind Funk“, 1991)
07 dreDDup – Weird Water (von „People Who Fell From The Sky“, 1995)
08 Dead Storm Rising – 11 Ton Butterfly (Two-Ton Hat Vibe) (von „Dropped“, 1993)
09 Sermon – Deep End (von „People Who Fell From The Sky“, 1995)
10 Poste 942 – Zootiehead (von „Dropped“, 1993)
11 Maybe Human – People Who Fell From The Sky (von „People Who Fell From The Sky“, 1995)
12 Quizboy & Billy Lowry featuring Jay Barrett – Goddess (von „Dropped“, 1993)
13 Miss Prince – Big House Burning (von „Mind Funk“, 1991)
14 Defiant Disorder – Innocence (von „Mind Funk“, 1991)
15 Grunge Pit – Billygoat (von „Dropped“, 1993)