




Von Onkel Rosebud (12.11.2025)
Der Abend ging schon mal gut los. Kaum betrat meine Konzertgruppe den Saal, zählte der Drummer der Vorband Thank aus Leeds die ersten Takte des Sets ein. Es rumpelte hübsch und laut, sehr laut; der Bass knarzte, als hätte Steve Albini die frühen Les Savy Fav produziert. Schlagartig wurde mir klar, dass es ein guter Abend werden würde, weil es auf die Ohren geben sollte. Wie blöd nur, dass ich die Ohrenstöpsel vergessen hatte. Wann hatte ich das letzte Mal dieses Fiepen in den Ohren? Die Erinnerung ist verblasst. Als sich der Drummer die Obertrikotage runterriss, hatten Thank jedenfalls großartige Fontaines-DC- und Sleaford-Mods-Momente. Selten bin ich so von einer Vorband positiv überrascht worden.
Von Mclusky wusste ich zu dem Zeitpunkt nur, dass sie aus Cardiff/Wales kommen, Noise-Rock machen, in knapp vierzig Jahren nur vier Studioalben rausgehauen haben und deren Bassist bei Liveauftritten durch ausgefallenes Bühnenverhalten auffällt. Eines dieser Alben ist erst dieses Jahr erschienen: „The World Is Still Here And So Are We“ (Ipecac). Wie bei den anderen Veröffentlichungen ist es geprägt von schneidender Gitarre, verzerrtem Bass und krachendem Schlagzeug mit düster-humorvollen Texten, nur schwerer weniger abwechslungsreich und brülliger als früher.
Mit der Bassline aus dem Song „Fuck This Band“, das Bandmotto, was man auch als T-Shirt kaufen kann, eröffnet Mclusky die Reise auf der Gitarrenrock-Welle der frühen 2000er Jahre. Fugazi, Pere Ubu und Mark E. Smith lassen grüßen. Der Frontmann leidet unter Tinnitus und Hyperakusis, sodass er nun mit geräuschunterdrückenden Kopfhörern auftreten muss und eine Plexiglas-Schallschutzwand um das Schlagzeug benötigt. Ich musste erst den Mann am Mischpult fragen, weil, wenn man das nicht weiß, ist es ziemlich merkwürdige Arbeitsverweigerung im Bereich höher als 120 Dezibel. Der Bassist spielte, als hinge sein Leben davon ab, und bewegte sich zu dem spitzhackigen Krach wie Donna Summer bei „I Feel Love“. Soweit zum ausgefallenen Bühnenverhalten.
Um elf fiepte die Hose kalt am Bett.
Onkel Rosebud